Ökologische Farben sind die ideale Lösung für Innenräume – nicht nur für Allergiker
Seit Jahren findet nun ein Umdenken in unseren Köpfen statt: das Gesundheitsbewusstsein und die Sensibilität für die Auswirkungen gesundheitsgefährdender Stoffe hat immens zugenommen. Doch viel zu oft beschränken wir uns dabei auf Lebensmittel und Textilien, also auf die Produkte, zu denen wir eine direkte körperliche Bindung haben. Doch wie steht es um die Luft, die wir atmen? Ausgehend von der Tatsache, dass wir den größten Teil unseres Lebens in geschlossenen Räumen verbringen, sollten wir doch zumindest in den eigenen vier Wänden dafür Sorge tragen, sicher vor Schadstoffen in unserer Luft zu sein. Ökologische Farben erfüllen alle Ansprüche an eine wohngesunde Raumgestaltung und sollten daher für Ihren nächsten Farbanstrich durchaus in Erwägung gezogen werden.
Ökologische Farben – Farben zum Wohlfühlen
Wir alle wissen, dass Allergien die Gesundheit beeinträchtigen und die Lebensqualität einschränken, ja manchmal sogar einen lebensbedrohlichen Verlauf haben können. Laut der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) ist rund ein Drittel der europäischen Bevölkerung von allergischen Erkrankungen betroffen – das entspricht etwa einem Mitglied in jeder Familie. Saubere Raumluft wird dabei oft als Einflussfaktor leider viel zu oft noch unterschätzt. Allergiker und empfindliche Menschen reagieren dabei insbesondere auf Löse-, Konservierungs- und Weichmittel.
Bei weißer Innenfarbe handelt es sich meist um eine Dispersionsfarbe auf Wasserbasis. Das Verhältnis von Weiß-Pigmenten und Wasser bestimmt die Deckkraft, Bindemittel ermöglichen dabei eine gleichmäßige Mischung beider Komponenten. Um die Einzigartigkeit einer Farbe zu gewährleisten, verwenden Hersteller noch eine ganze Reihe von Hilfsstoffen in den unterschiedlichsten Verhältnissen. Viel zu oft sind die dabei verwendeten Stoffe leider gesundheitlich nicht unbedenklich. Entsorgungshinweise wie sie auf dem Produktetikett selbst oder im Sicherheitsdatenblatt aufgeführt werden, liefern erste Indizien für die Verwendung gesundheitsgefährdender Stoffe sein. Wenn ein Produkt so giftig ist, dass es nicht in die Kanalisation gelassen werden darf, dann sollte es am besten auch nicht in Ihre vier Wände gelassen werden. Achten Sie besonders bei wasserbasierten Farben darauf, dass Konservierungsmittel wie Isothiazalione, Chlorisothiazolinone und Formaldehyd keine Verwendung finden, da diese Stoffe allergisierend wirken und Letzter sogar als krebsverdächtig gilt.

Unsere ökologischen Farben sind immer eine gute Wahl
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie etwas Gutes und denken Sie bei Ihrem nächsten Farbanstrich an die ökologischen Farben von düfa! Warum? Weil es sich hierbei um erstklassige Produkte handelt, die ihr Geld einfach wert sind. Damit Sie sich selbst von der hohen Qualität – made in Germany – überzeugen können, erhalten Sie mit der Eingabe des Gutschein Codes: Gesünder Leben einen 5% Preisnachlass auf die beiden ökologischen Farben Edelweiss plus und Harmonieweiss aus unserem Online Sortiment. Gülitg bis 18.06.2016!

Edelweiss plus
Edelweiss plus ist eine ökologische Innenfarbe der Profiklasse!
Nicht allzu selten verstehen sich ökologische Farben als eine Art Kompromiss: man wählt verbesserte ökologische Verträglichkeit und nimmt gleichzeitig schlechtere qualitative Ansprüche in Kauf. Anders bei düfa Edelweiss plus: Wie keine zweite Farbe auf dem Markt vereint sie höchste ökologische Anforderungen mit ausgezeichneten technischen Eigenschaften.
Edelweiss plus ist frei von Lösemittel, Weichmachern und foggingaktiven Substanzen. Im Gegensatz zu anderen ökologischen Farben verzichtet düfa Edelweiss plus sogar auf Konservierungsmittel und ist damit Spitzenreiter in Sachen Allergikerfarbe und gesunder Raumluft!
Gleichzeigt verfügt Edelweiss plus über ein ausgezeichnetes Deckvermögen der Klasse 1, d.h. die Farbe deckt schon beim ersten Anstrich und damit hoch ergiebig, schon 8 m² / Liter. Mit einer Nassabetriebsklasse 2 ist die weiße Wandfarbe scheuerbeständig und höchst strapazierfähig. Zudem ist Edelweiss plus äußerst spritzarm und ermöglicht so eine perfekte Verarbeitung.
Auch Öko-Test kürte mit dem Testurteile „sehr gut“ in seiner Ausgabe vom März 2016 düfa Edelweiss plus zum Testsieger von 19 getesteten ökologischen Farben.
Das doppelte Powerbündel in Gebinden zu 2,5 Liter und 10 Liter. Hier geht’s zu den Produktdetails von düfa Edelweiss plus.
Harmonieweiss
Bei düfa Harmonieweiss ist der Name Programm: wohnen Sie im Einklang mit der Umwelt ohne dabei auf gute Verarbeitungsqualität zu verzichten. Es gibt sieben gute Gründe für das Qualitätsprodukt:
Als ökologische Farbe ist düfa Harmonieweiss lösemittelfrei und emissionsminiert. Bei der Trocknung werden keine gefährlichen Dämpfe in die Luft abgeben, sondern nur Wasser. Weder
Raumluft noch Gesundheit werden beeinträchtigt.
Zudem ist die Farbe atmungsaktiv. Die ökologische Innenfarbe ist demnach in der Lage Feuchtigkeit aufzunehmen und bei Bedarf wieder abzugeben. Dadurch hilft düfa Harmonieweiss Ihnen die relative Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen zu regulieren.
Da bei der Zusammensetzung vollständig auf allergieauslösende Konservierungsmittel verzichtet wird, ist die Qualitätsfarbe selbst für sensible Haut geeignet.
Das als Bindemittel eingesetzte Kaliwasserglas entzieht mit seinem hohen ph-Wert den Nährboden für Schimmelbildung.
Auch die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) bestätigt die Allergikerfreundlichkeit von düfa Harmonieweiss.
Eine einer Deckkraftklasse 2 verfügt düfa Harmonieweiss über eine gute Deckkraft und deckt – je nach Untergrund – oft auch schon beim ersten Anstrich.
Mit einer Deckkraftklasse 2 und Nassaklasse 3 weist düfa Harmonieweiss eine gute Weißgrad und eine Scheuerbeständigkeit im guten Mittelfeld.
Düfa Harmonieweiss ist als 5 Liter und 10 Liter Gebinde erhältlich.
